Da für heute besseres Wetter angesagt war, haben wir uns nach dem Frühstück auf die Socken gemacht, das Naturschutzgebiet "Halser Ilzschleifen" zu erkunden. Direkt vor'm Hotel geht eine Brücke über die Ilz und dahinter Treppen hinab in einen Höhlendurchgang. Wir folgten dem ein oder anderen Weg, relativ planlos und landeten seltsamerweise ganz woanders als wir eigentlich wollten.
 |
So so, Radfahren verboten.... |
 |
Licht am Ende des Tunnels |
Andauernd kamen uns wandernde Schulklassen, mehr oder weniger gelangweilt, entgegen. Wir liefen über Stock und Stein, durch Wald und Feld an der Ilz entlang, auf die Burgruine Hals (die eigentlich geschlossen ist, aber da gerade ein paar Bauarbeiter dort waren, meinte sie, wir köntnen ruhig mal gucken gehen) und hatten von dort einen imposanten Ausblick über die Umgebung.
 |
Burgruine Hals |
 |
Ohne Moos nix los |
 |
Indisches Springkraut |
Auf dem Rückweg zum Hotel nahmen wir noch den Abzweig zur Burg Reschenstein, die man aber leider nicht näher anschauen konnte, bewunderten verschiedenste Sorten Pilze am Wegesrand und waren gegen Mittag wieder zurück. Wir ließen uns im Biergarten des Hotels gutbürgerliche bayerische Küche schmecken, die Sonne schien und es war richtig schön spätsommerlich.
 |
Fliegenpilz |
 |
Hallimasch |
 |
Wildragout |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreib was...